Ensemble der Stunksitzung

tbn_stunksitzung01Die Stunksitzung gehört seit nunmehr 25 Jahren zum Kölner Karneval wie Flünz und Kamelle. Wir sind sehr stolz, dass wir das Ensemble der Stunksitzung für unsere Aktion gewinnen konnten. Dafür ein riesengroßes Dankeschön an die "Stunker", die sich ohne zu zögern bereit erklärten, für uns die Rote Karte in die Kamera zu halten.

 

Die Stunksitzung ist eine alternative, kabarettistische Sitzung im Kölner Karneval. Die Bezeichnung spielt auf die Prunksitzungen des organisierten Sitzungskarnevals an, von dem sich die Stunksitzung bewusst abgrenzt.

logo_stunksitzung

Die Themen der politischen Nummern reichen von der Weltpolitik, über die deutsche Politszene bis zu Kölner Lokalthemen. Artistische Nummern und die Verballhornung bekannter Filme, klassischer Musik und Lieder - oft im kölschen Dialekt - ergänzen das Nummern-Programm. Beliebte Ziele des Spotts sind unter anderem Politiker, die Bundeswehr, die katholische Kirche, insbesondere Joachim Kardinal Meisner (Kirchenkritik), die Düsseldorfer (Rivalität), der lokale Fußballverein 1. FC Köln sowie die Bergheimer (Provinzspott) und die traditionellen Karnevalsgesellschaften, insbesondere das Kölner Dreigestirn und die Roten Funken.

Die Homepage der Kölner Stunksitzung erreichen Sie unter der Adresse: http://www.stunksitzung.de